Diese Methode verhilft
zur Entspannung des gesamten Körpers und eignet sich gut für die
Meditation in der Mittagspause oder zum Rückzug in einer Stresssituation.
Beginnen Sie "an der Wurzel", d. h. mit dem ersten Chakra. Atmen
Sie tief ein und singen Sie Ihr Mantra vom Muladhara Chakra ausgehend
in Ihre Verbindung zum Untergrund, zur Erde. Stellen Sie sich vor,
dass Sie sich tief und fest in der Erde verwurzeln. Wenn dies gelungen
ist, singen Sie in das zweite Chakra und lockern sämtliche Organe
und Körperteile, die sich in dessen Bereich befinden. Gehen Sie
erst dann zum nächsten Chakra über, wenn der Bereich dieses Chakras
vollständig entspannt ist. Dies setzen Sie fort bis zum Scheitelpunkt.
Danach singen Sie ins achte Chakra, die Aura, d. h. Sie umgeben
sich mit dem Klang des Mantras und hüllen sich vollständig darin
ein.
EIN
MANTRA AUSSUCHEN
TAGESZEIT
EINE
MELODIE FINDEN
REINIGUNGSEFFEKT
UND TEMPO
MUSS
ICH DIE BEDEUTUNG KENNEN?
VISUALISIERUNG
UND KONZENTRATIONSPUNKTE
HÖREN
DER EIGENEN STIMME
AUSSPRACHE
SINGEN
DURCH DIE CHAKREN
SINGEN
ZUR HEILUNG
SEHEN
DES GESCHRIEBENEN WORTES
BEGLEITUNG
MIT EINEM INSTRUMENT
DAUER
DAS
ZIEL: TIEFE MEDITATION
|