Kundalini Yoga
ist stark auf das Spüren des eigenen Körpers ausgerichtet,
die Übungen sind häufig dynamisch, d. h. man verharrt
nicht statisch in komplizierten Haltungen, sondern ist in Bewegung.
Häufig wird Musik begleitend eingesetzt, was es für mich
sehr sinnlich und weiblich macht. Sehr wichtig
sind auch Atemübungen, die mit jeder Körperübung
durchgeführt werden.
Auf die körperlichen Übungen folgt immer eine Entspannungsphase.
Anschließend gibt es eine Meditationsübung, bei der gelegentlich
Mantren (Konzentrationswörter) gesungen werden, was vielen
am Anfang befremdlich erscheint.
Aber Sie werden sehen, dass der Einsatz der eigenen Stimme eine
durchaus wohltuende und sehr befreiende Wirkung hervorruft. Also,
lassen Sie sich nicht von dieser Ankündigung abhalten, probieren
Sie es einfach aus.
Weitere
Termine
|